Archiv 2023
07.01.2023 Neujahrsempfang
Der Vorstand lud seine angestellten Reitlehrer, das Stallpersonal sowie die verantwortlichen Helfer des Vereins mit Begleitung zum
1. Neujahrstreffen in den Richterturm ein. Die teambildende Maßnahme war ein voller Erfolg. Alle hatten viel Spaß beim gemütlichen Beisammensein mit Schrottwichteln und einem tollen Buffet, für das sich Dieter Lehr verantwortlich zeigte.
Archiv 2022
22. + 23.10.2022 Herborner Drussurturnier
297 Starter kamen in diesem Jahr bei schönstem Herbstwetter nach Herborn, um sich im Dressur-Viereck zu batteln.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erreichten Bewertungen und freuen uns, dass so viele Reiter den Weg nach Herborn gefunden haben. Das durchweg positive Feetback der Teilnehmer und deren Begleiter haben wir sehr gerne entgegen genommen und sehen nun einem ruhigen Jahresende entgegen.
Ergebnisse
15.08. – 27.08.2022 Sommerferien-Programm
Viel Spaß hatten unsere Reitschüler bei den vielen Programmpunkten, welche unsere Reitlehrer-Helfer dieses Jahr organisiert haben.
„Putzen & Satteln“, „Mähnen-Flechtkurs“, „Geführte Ausritte“, „Parcour & run“ sowie der „Reiter- und Kinderspaß mit Übernachtung“
standen dieses Jahr auf dem Programm.
17.08.2022 FN – PM-Seminar mit Christopf Hess und Uta Gräf
Der Reiterverein freute sich über das erste von der FN in Herborn organisierte PM-Seminar.
Über 140 Besucher kamen in die Konrad-Adenauer-Straße, um an dem dreistündigen Seminar teilzunehmen.
Abwechselnd mit Uta Gräf (mehrmalige Grand-Prix-Siegerin) ritten zwei unserer Einsteller auf ihren privaten Pferden.
Sie wurden vom FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess und Dressurreiterin Uta Gräf in ihrer Reitweise korrigiert, über Reiter und Pferd angepasste Trainingsmöglichkeiten informiert sowie auf ihr Bauchgefühl befragt.
Uta Gräf stellte zwei ihrer Berittpferde vor und zeigte, wie man mit Harmonie das Pferd unter sich arbeiten lassen kann.
03.07.2022 Sommerfest
Der Reiterverein hat seine Mitglieder inkl. Familien und Freunde zum Sommerfest in die Konrad-Adenauer-Straße nach Herborn eingeladen. Über 400 Besucher erfreuten sich am Showprogramm, welches die Reitlehrer mit ihren Schülern sowie die Pferdeeinsteller des Vereins in der großen Reithalle vorführten. Die Ponyschule zeigte eine Steckenpferd-Quadrille zu „Bibi und Tina“. Die beiden Voltigier-Gruppen zeigten ihr Können auf dem Rücken der Pferde zu der Musik von Harry Potter und der Eiskönigin. Eine Schritt-Quadrille, eine Oktoberfest-Quadrille und am Ende ein „Jump and Run“-Wettkampf auf Zeit vervollständigten das 1,5 Std. dauernde Programm. Anschließend konnten die Kinder Ponyreiten ausprobieren, einen Steckenpferd-Parcours durchlaufen, Pferde basteln oder sich schminken lassen. Für die kulinarische Versorgung wurde viel Kuchen gespendet, Würstchen gegrillt und Getränke für Jung und Alt ausgegeben.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns unterstützt haben beim Auf- und Abbau, den Reitlehrern, die mit Ihren Schülern so fleißig für das Sommerfest trainiert haben und unseren Einstellern für die schöne Quadrille. Vielen Lieben Dank!
16.04.2022 Reitabzeichen 5 und 7 beim Reiterverein in Herborn
Der Reiterverein Herborn beglückwünscht alle Teilnehmer zu ihren bestandenen Reitabzeichen.
Vielen Dank an unsere Reitlehrerin Conny, die es unseren Reitschülern ermöglicht hat, in stundenlangen Übungen in Theorie und Praxis, ihre Reitabzeichen zu erhalten.
Unter den Augen von Richterin Ute Kombächer und Silke Kauß wurden folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt:
Reitabzeichen 5:
Kim Schumann, Liv Graulich, Jule Bösser, Lea Surek und Emma Keller
Reitabzeichen 7:
Joyce M. Brandes, Nele Krusy, Eva J. Fladerer, und Maggy Will
Archiv 2021
23.+ 24.10.2021 – 255 Startplätze beim Herborner Dressurturnier
Der Reiterverein Herborn konnte nach 2 Jahren Corona bedingter Zwangspause sein traditionelles Dressur-Turnier wieder in Herborn veranstalten. Der Vorstand ist stolz und dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern, dem Veranstaltungs-Gremium, den Reitlehrern sowie Sybille Kramer, Jochen und Birgit Daum für die tolle Unterstützung, sowie den vielen Sponsoren. Dann bedanken wir uns bei der Stadt Herborn und dessen Stadt-Marketing für die zur Verfügung gestellten Utensilien wie Pavilons, Stehtische und die Richter-Tribühne.
Leider konnte wegen den Witterungsbedingungen vor dem Turnier, die Sommerkoppel nicht als Parkplatz genutz werden und der Außenplatz stand auch an einigen Stellen noch unter Wasser.
Trotzdem war die Stimmung wahnsinnig gut, keine einzige Beschwerde, nur positives Feetback kam von den Teilnehmern, Richtern und Besuchern.
Die Anlage habe sich sehr ins positive verändert, die Stimmung, Organisation und Umsetzung mit der Einlasskontrolle wegen den Corona-Auflagen u.s.w. kamen bei allen Besuchern sehr gut an. Alle freuen sich schon aufs nächste Jahr, bis dahin wird dann auch der Außenreitplatz saniert worden sein.
Hier die Ergebnisse Hier die Bilder von Rolf Dannenberg zum kaufen Zeitungsbericht
14.08.2021 Reitabzeichen und Pferdeführerschein beim Reiterverein in Herborn
Der Reiterverein Herborn beglückwünscht alle Teilnehmer zu ihren bestandenen Reitabzeichen und Pferdeführerscheinen.
Vielen Dank an unsere Reitlehrerin Conny, die es unseren Reitschülern ermöglicht hat, in stundenlangen Übungen in Theorie und Praxis, ihre Reitabzeichen und Pferdeführerscheine zu erhalten.
Unter den Augen von Richterin Nora Ehlers wurden folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt:
Reitabzeichen 9:
Joyce Mia Brandes, Catina De Gennaro, Emma Haupt, Inga Henrich, Zoe Rehorn, Mia Sophie Reinhard und Marketa Will
Pferdeführerschein / Umgang:
Jessica Franz, Liv Matilda Graulich, Malea Kaiser, Emma Keller, Viktoria Semaschko, Matida Wiesner und Marketa Will
Mai/Juni/Juli 2021 Sanierung des Paddock-Platzes
Nach über einem Jahr Verschiebung (wegen Corona) konnten wir am 15. Mai mit der Sanierung des heruntergekommenen Paddock-Platzes beginnen. Dank der fleißigen Unterstützung unserer Mitglieder, konnte der Paddock-Platz innerhalb eines Tages komplett zurückgebaut werden. Am 26. Mai begann die Fa. Söder den alten Untergrund herauszunehmen und den Platz komplett neu aufzubauen.
Am 02. Juni wurde der zweite Offenstall angeliefert. Am 09./10. Juni wurden die Fundamente für die 20 Paddock-Plätze gebohrt und mit Beton ausgegossen. Die erste Reihe der Bodenanker für die Rohre der Paddock-Plätze wurde montiert.
Einige Fundamente mussten noch nachgearbeitet werden, dann kamen die Heuraufen auf Ihre Standorte und die restlichen Bodenanker wurden in die Fundamente verschraubt. Am 03. Juli haben wir dank der vielen Helfer einen großen Schritt gemacht und über die Hälfte der Paddock-Konstruktion geschnitten und montiert. Am 17. und 31. Juli ging es weiter, dank der fleißigen Helfer konnten wir den Paddock-Platz soweit fertig bauen. Am 01.10.2021 wurden die letzten Türen eingebaut … nun ist der Paddock-Platz soweit fertig und die Pferde können einziehen.
Hier ein dickes Dankeschön an Sascha, Christian, Anja, Mona, Marie, Petra, Maya, Levi und alle weiteren Helfer
April 2021 Sanierung der kleinen Reithalle
Dank der Helfer und Sponsoren konnte im April die kleine Reithalle saniert werden. Wände wurden gedämmt und verkleidet, die Bande wurde oben drauf komplett neu verkleidet und geschlossen. Unten wurde die Bande mit Holzbohlen verschlossen, damit kein Sand mehr hinter die Bande rutschen kann. Die Lichtelemente wurden getauscht und der erste Teil der Halle neu gestrichen.